# 38971
Region
8802 Kilchberg
Ausgeschrieben bis
31.03.2008
Beschreibung
Herstellung und Montage
Pergola und Spalierelemente
Material Eisen
Ausrüstung lackiert Eisenglimmer
Option: verzinkt
T-Profile Querschnitt 30x30x5 mm, gerade und in Radien gebogen
Winkelprofile 30x30x5mm
Eisenrohre, Eisenstangen und Flachprofile
Mengen- und Massangaben
Pergola
Aussenmasse in cm ca: LBH 400x400x450
Spalier
Masse in cm ca:
2 Stk. 50x240
1 Stk. 100x240
2 Stk. 200x360
genaue Masse ab beiliegender Zeichnung
Angaben zu den Materialien
Pergola
Montage:
Ein Winkelprofil wird an der Fassade befestigt.
Daran sind im rechten Winkel die Dachstreben angeschraubt.
Die Streben selbst sind untereinander verbunden indem man Stangen durch die Streben führt und jeweils ein Metallrohr als Distanzhalter dazwischen schiebt.
Durch Schrauben an den Stangenenden wird die Konstruktion zusammen gespannt.
Die Dachstreben weisen ausserdem noch Gewinde zur Aufnahme von Gewindestangen auf.
Die Gewindestangen dienen als Halterung für zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzte Decken Elemente aus Plexiglas.
Alle anderen Verbindungen der Pergola müssen geschweisst werden.
Das Dachkanten Ende wird am vorderen Rand durch ein Winkelprofil abgeschlossen.
Die tragenden Profile sind über das Winkelprofil an die Gebäudewand montiert und im Boden einbetoniert.
Spalier
Montage:
Die vertikalen T-Profile werden mit 100mm Distanzhülsen an der Fassade befestigt.
Die horizontalen Profile werden an die Vertikalen geschraubt oder geschweisst.
Beschreibung der aktuellen Situation
Die Fassade ist bis am 9. Mai 08 eingerüstet. Die Montage der Spaliere, sowie die wandmontierten Teile der Pergola währe in der KW19/08 ohne zusätzliche Leitern möglich.
Besonderheiten
Die Fassade ist bis am 9. Mai 08 eingerüstet. Die Montage der Spaliere, sowie die wandmontierten Teile der Pergola währe in der KW19/08 ohne zusätzliche Leitern möglich.