Beim Gerüstbau werden die Kosten häufig für Quadratmeter angegeben. Diese Angaben beziehen sich auf die Fläche der Fassade.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Menge der benötigten Bauteile und die Dauer der Vermietung berechnet werden.
Es gibt viele verschiedene Arten von Gerüsten. Wenn Sie ein spezielles Gerüst benötigen, hat das natürlich Einfluss auf die Kosten. Mögliche Arten von Gerüsten sind zum Beispiel:
- Verputz- und Malergerüste: Sie kommen bei Sanierungen und Neubauten zum Einsatz.
- Steinhauergerüste: Sie sind besonders belastbar und werden bei Schwerarbeiten aufgebaut.
- Rollgerüste: Das sind mobile, leichte Gerüste, die bei kleinen Sanierungen oder Umbauten eingesetzt werden. Sie können nur auf ebenem Boden genutzt werden.
- Dachdeckergerüste: speziell für Arbeiten auf dem Dach vorgesehen. Es gelten spezielle Vorschriften für sie.
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Gerüst für Ihr Projekt das richtige ist, berät Sie natürlich die Fachunternehmung.
Eine einfache Methode, mit verschiedenen Unternehmungen Kontakt aufzunehmen, bieten die Offertanfragen auf renovero.ch.
Dort können Sie nicht nur verschiedene Offerten vergleichen, sondern Sie sehen durch das Bewertungssystem auch, was frühere Kunden von den Gerüstbauern halten.