Sonnenschutz
Sonnenstoren: Sie sind die beliebteste Art des Sonnenschutzes für den Aussenbereich. Es gibt verschiedene Formen von Sonnenstoren, die zum Einsatz kommen. Besondere Popularität hierzulande geniesst die Gelenkarm-Store. Diese kann problemlos massgefertigt werden. Die Storen schützen gut vor der Sonneneinstrahlung und erweisen sich als vielseitig in der Anwendung. Seitenmarkisen dienen als Windschutz und eignen sich zudem bestens als Sichtschutz. Senkrechtmarkisen sind vergleichbar mit einem Rollo und kommen gerne bei Fenstern, Wintergärten und Balkonen zum Einsatz. Sonnenschirme: Sonnenschirme bieten Ihnen eine flexible und günstige Möglichkeit, kleinere Flächen auf dem Balkon oder der Terrasse zu beschatten. Mit Sonnenschirmen lassen Sie zudem ein wenig Urlaubsfeeling in Ihre grüne Oase einkehren. Sonnensegel: Das Sonnensegel weist ähnliche Eigenschaften wie der Sonnenschirm auf, deckt dabei jedoch eine deutlich grössere Fläche ab. Terrassenüberdachung: Sie sind eine kostspieligere, jedoch auch sehr zuverlässige Form des Sonnenschutzes. Sie bieten zusätzlichen Schutz vor Regen und sind ideal mit einer Markise kombinierbar. Rollos: Aussenrollos gehören zu den besonders effektiven Arten des Sonnenschutzes für den Innenbereich. Sie absorbieren das Licht und sorgen dafür, dass dieses gar nicht erst durch die Scheibe in das Rauminnere gelangt. So vermeiden sie eine Aufheizung des Innenbereichs. Pavillons: Pavillons mit festem Dach sind eine dauerhafte Lösung, die optisch viel hermacht. Sie sind wind- und wetterfest und eignen sch perfekt auch für Feiern im Freien.