Gegen oben sind die Kosten für Badrenovierungen und –umbauten unbegrenzt. Die untere Preisgrenze besteht im Preis für die Materialien, die Sie verbauen wollen, wenn Sie den ganzen Umbau selbst erledigen wollen.
Denken Sie unbedingt daran, dass solche Umbauten, auch wenn Sie klein erscheinen, anspruchsvolle und komplexe Projekte sind. Beim Umgang mit Wasseranschlüssen ist besondere Sorgfalt gefragt. Sollten Sie also kein ausgewiesen guter, geschickter Handwerker sein, ist es besser, solche Projekte von Anfang an in die Profi-Hände zu legen. Das spart Ihnen Ärger und unnötige Kosten.
Die Kosten für den Badezimmer-Umbau hängen unter anderem von den gewünschten Einrichtungen, Installationen, Plättli und Sanitäranlagen ab . Apropos: Es finden sich auch bei Spitzenherstellern Bauteile im weniger teuren Preissegment.
Unser Tipp: Bleiben Sie flexibel. Hinterfragen Sie Ihre bestehende Planung. Fragen Sie Profis um Rat. Sie kennen Alternativen zu Ihren Umbauplänen, die praktischer, naheliegender oder nachhaltiger sind.
Da im Badezimmer ein hoher Energieverbrauch anfällt, lohnen sich energetische Badsanierungen. Diese sind zwar teurer, auf lange Sicht aber gleichen die gesparten Betriebskosten die Kosten aus. Denken Sie also über Fussbodenheizungen oder neue Wärmedämmtechniken nach und planen sie allenfalls ein.