Die beschädigte Stelle muss zuerst mit Schleifpapier abgeschliffen werden. Im Anschluss daran muss die Stelle sorgfältig gereinigt werden, am besten mit Reinigungsalkohol oder einem verdünnten fettlösenden Mittel. Wichtig ist, dass Sie die Schadstelle danach ausreichend trocknen lassen.
Als Nächstes werden die geschädigten Stellen sehr sorgsam ausgefüllt und mit dem Spachtel glatt gestrichen. Nur so wird man die entsprechenden Kratzer später nicht mehr sehen.
Die Füllmasse muss im Anschluss gründlich aushärten. Zum Schluss wird das gesamte Lavabo mit Polierpaste bearbeitet und mit einem Tuch gründlich poliert. Gut ausgeführt, sieht Ihr Lavabo danach wieder aus wie neu.
Die Umsetzung erfordert allerdings einiges Können. Wenn ein ungeübter Laie die Reparatur vornimmt, kann es durchaus vorkommen, dass man die ausgebesserten Stellen sieht. Wenn die Spachtelmasse uneben trocknet, kann sich an diesen Stellen wieder Schmutz sammeln.