Hier ist der Name Programm: Beim Metallbauer treffen Sie auf einen Handwerker, der sich mit Metallen auskennt.
Ihre Kinder wünschen sich ein grosses Spielgerät im Garten? Dann beauftragen Sie ihn! Daneben beschäftigt er sich beispielsweise mit Treppen, kennt sich aber auch mit Vordächern, Türen und Fenstern bestens aus.
Sollen neue Möbel gebaut werden, weil Sie sich individuelle Stücke für Ihre Wohnung oder Ihr Haus wünschen, ist der Möbelbauer Ihre erste Wahl, der zur Gruppe der Holztechniker gehört.
Diese sind übrigens auch dafür zuständig, Balkone zu bauen und zu installieren und Dachkonstruktionen herzustellen.
Immer wieder ärgerlich: Das neue Fenster ist kaputt und die Scheibe muss ausgetauscht werden. Gut, dass es Glaser gibt, denn diese sind dafür da, Glasscheiben auszutauschen.
Daneben können Sie Ihnen ganze Glasfassaden ins Haus bauen und sind für Vitrinen und Möbel aus Glas zuständig.
Auf die Dauer sind weisse Wände etwas langweilig und Sie wünschen sich Farbe? Dann beauftragen Sie einen Maler und Lackierer.
Dieser kümmert sich nicht nur um Verschönerungen in Ihrem Heim, sondern kann auch schützende Schichten auf Möbel oder Fensterrahmen auftragen, damit diese den widrigsten Witterungsbedingungen trotzen können.
Sie sind da, wenn es um alle Themen rund um Gesundheit und Hygiene geht. In den Aufgabenbereich der Sanitärtechniker gehören die Instandhaltung und Installation von allen Sanitäranlagen.
Beauftragen Sie diese Handwerker, wenn Sie sich ein neues Waschbecken wünschen, die Dusche repariert werden soll oder Sie ein Problem mit Ihrer Toilette haben.
Strom ist immer ein heikles Thema. Daher sollten Sie stets einen professionellen Elektroinstallateur rufen, wenn es um defekte elektrische Anlagen geht.
Er weiss genau, was zu tun ist, damit Schwach- und Starkstrom nicht zum Problem werden und hilft Ihnen, wenn eine Steckdose nicht mehr funktioniert oder die Lampe sich nicht anschalten lässt.