Es gibt verschiedene Arten und Grössen von Dachfenstern, die sich vor allem hinsichtlich des Preises unterscheiden:
- Am günstigsten sind die ganz normalen Schwingfenster, die sich manuell nach oben aufschwingen lassen.
- Klapp-Schwingfenster lassen sich besser bedienen, da Sie unten und nicht oben aufgeklappt werden. Auch der Öffnungswinkel ist grösser. Dafür sind diese Fenster etwas teurer.
- Am komfortabelsten, aber natürlich auch teuersten sind die Elektro-Schwingfenster, die sich per einfachem Fingertipp öffnen lassen und bei Regen automatisch schliessen.
Die Rahmen der Fenster können aus strapazierfähigem Kunststoff, aus natürlichem Holz oder aber aus stabilem Aluminium sein, auch Mischformen sind möglich – hier entscheiden Sie wieder nach Budget und ästhetischem Befinden.
Auch bei der Verglasung finden sich Unterschiede. So können Sie eine extra Wärmedämmung, einen Schallschutz oder Hitzeschutz sowie Scheiben mit Reinigungseffekt auswählen.
Weiterhin gibt es bei Dachbodenfenstern noch Zusatzelemente zu haben, wie balkonähnliche Dachaustritte oder einen begehbaren Dachbalkon sowie Erweiterungen nach unten, die für einen noch grösseren Lichteinfall sorgen.
Für unbewohnte Dachböden sind auch einfache Ausstiegsfenster für den Schornsteinfeger möglich, die nur so gross wie nötig sind und sich nach aussen aufklappen lassen.
Arbeitsschritte bei der Montage in Kürze zusammengefasst:
- Öffnung festlegen – am besten zwischen zwei Dachsparren
- Dachstuhl freilegen – Innenverkleidung, Dämmung und Ziegel entfernen
- Dachplatten als Halterung für den Rahmen befestigen
- Blendrahmen und Innenverkleidung an den Platten befestigen
- Fensterflügel einhängen
- Fugenverlauf zwischen Dachplatten und Rahmen prüfen und eventuell korrigieren
- Von aussen den Eindeckrahmen mit dem Fensterrahmen verbinden
- Abdichtmaterial und Ziegel wieder auflegen und perfekt anschliessen
Damit Fenster fachgerecht und schadlos eingebaut werden, bedarf es eines entsprechenden Handwerkers, der sich optimal mit der Materie auskennt und dafür sorgt, dass Sie lange etwas von Ihren neuen Fenstern haben.